Florianslauf

Wann: 4. Mai 2025


Wo: Dorfplatz Tieckow

Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute laden wir die Feuerwehren des Amtes Beetzsee und die Menschen vor Ort zu einem sportlichen Wettkampf ein.

Natürlich freuen wir uns auch über Zuschauer, welche die Mannschaften sowie die kleinen und gr0ßen Läufer anfeuern.

Florianslauf 2025

Der Kinderlauf um die Havel

Created with Sketch.

Beim Kinderlauf ist eine Strecke von knapp 600 Metern zu absolvieren. Sie führt als Rundkurs vom Dorfkern, am Ufer der Havel entlang zurück zum Feuerwehrhaus. Gestartet wird in zwei Altersgruppen: 0-6 Jahre und 6-12 Jahre. Prämiert werden die drei zeitschnellsten Jungen und Mädchen in den jeweiligen Altersklassen.

Der Florianslauf

Created with Sketch.

Der Florianslauf ist als Staffellauf zwischen den Feuerwehren angelegt. Jede eingeladene Ortswehr hat die Möglichkeit eine Mannschaft aus mindestens 2 und maximal 5 Läuferinnen und Läufern zu melden. Ziel des Wettkampfes ist es, fünf Runden auf der  Strecke an der Havel zu absolvieren (ca. 600 m je Runde). 

Nach der letzten Runde ist durch die Mannschaft der zur Verfügung gestellte Feuerwehrschlauch entsprechend den Vorgaben der Wettkampfleitung aufzurollen. Gewinner ist jene Mannschaft, welche 5 Runden absolviert hat und deren aufgerollterSchlauch von der Wettkampfleitung im Start-Ziel-Bereich abgenommen wurde. 

Der Volkslauf

Created with Sketch.

Der Volkslauf soll den Feuerwehrwettkampf um ein Element für alle Laufbegeisterten ergänzen.  Auf einer ca. 5,5 km langen Strecke geht es mal auf Asphalt, mal auf Waldwegen um unser schönes Tieckow.

Ziel ist es, die Strecke als Zeitschnellste/r zu absolvieren. Prämiert werden die drei zeitschnellsten Männer und Frauen. Ein Startgeld wird nicht erhoben.

Anreise und Organisatorisches

Created with Sketch.

Ob als Laufbegeisterter oder einfach nur als Zuschauer: Genießen Sie bei guter Musik und leckerem Essen den Tag im alten Dorfkern von Tieckow. Interessierte können auch wieder ein Stück Tieckower Feuerwehrgeschichte erleben.

Für die Läuferinnen und Läufer stehen Toiletten und eine Garderobe zur Verfügung. Verpflegung und Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. 

Was sich hingegen wie in jedem kleinen Dorf etwas kompliziert gestaltet, ist das Parken. Am einfachsten klappt die Anreise mit dem Fahrrad oder dem Zug (ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Bahnhof Fohrde).

Sollte dennoch der PKW notwendig sein, folgen Sie bitte der Beschilderung zum Parkplatz am Friedhof. Von dort sind es nur wenige Meter zu Fuß bis zum Dorfkern.

Der Zeitplan

Created with Sketch.

Anmeldung: 9 Uhr bis 10 Uhr
Start Kinderlauf: 10 Uhr
Start Florianslauf: 10:30 Uhr
Start Volkslauf: 11:40 Uhr
Siegerehrung: 13 Uhr
gemütliches Beisammensein bis ca. 14 Uhr


Impressionen vom Florianslauf 2024

Der Austragungsort im Dorfkern von Tieckow

Der Kinderlauf um die Havel mit 17 Teilnehmenden.

Start des Florianslaufs der Feuerwehren

5 Runden á 600 Meter um die Havel

Nach jeder Runde erfolgte die Staffelübergabe  durch gemeinsames Kuppeln eines Schlauches.

Warten auf die Übergabe...

Und auch die Jugend durfte sich versuchen...

Zum Abschluss galt es den Schlauch formvollendet wieder aufzurollen. 

Es gab natürlich auch einen Pokal und Medaillen zu verteilen.

Der 3. Platz ging an die Feuerwehr aus Tieckow

Den 2. Platz belegte  die Feuerwehr aus Fohrde

Sieger des ersten Florianslaufes war die Feuerwehr aus Marzahne

25 Läuferinnen und Läufer stellten sich der 5,7 km langen Strecke beim Volkslauf

Am Ende erreichten alle unter Applaus der Zuschauer das Ziel.

Und auch ein Stück Tieckower Geschichte konnte mit einer kleinen Rundfahrt im alten  Mannschaftswagen hautnah erlebt werden.